Das Orchester feiert sein 50-jähriges Bestehen bei uns in der Blasmusikarena. Und der Gründer wird in diesem Jahr 80.

k.u.k. Postmusik Tirol (Österreich)
Diese Kapelle hat sich alt-östereichischer Musik verschrieben und tritt im traditionellen Briefträger-Waffenrock auf.

Die Original Calenberger (Deutschland)
Zum dritten Mal werden die Musiker aus Niedersachsen unsere Festivalbesucher mit qualitativ hochwertiger Blasmusik begeistern.

Roberts Bakery Band (Großbritannien)
Nach 10 Jahren kommen sie zurück nach Aue-Bad Schlema! 1998 waren sie das erste Orchester aus Großbritannien bei unserem Festival.

Dechový orchestr ZUŠ Chlumec nad Cidlinou (Tschechien)
Das Orchester wurde 1979 gegründet und ist an der Grundschule für Kunst (ZUŠ) in Chlumec nad Cidlinou beheimatet.

Młodziezowa Orkiestra Dęta OSP Kaski (Polen)
Die Jugendblaskapelle aus dem Dorf Kaski gehört zur Freiwilligen Feuerwehr (OSP).

Musikkapelle Deutschnofen (Italien/Südtirol)
Die außergewöhnliche Stimmung auf unserem Festival erlebt dieMusikkapelle Deutschnofen zum ersten Mal. Sie wurde im Jahr 1868 gegründet.

Bergmusikkorps „Glück Auf“ Oelsnitz (Deutschland)
Zum ersten Mal begrüßen wir bei uns den Musikverein, der die Tradition des Steinkohlebergbaus im Erzgebirge widerspiegelt.

Blaaskapel Freunde Echo (Niederlande)
Die Blaskapelle Freunde Echo besteht aus einer jungen und dynamischen Gruppe Musiker. Ihre Vorliebe der Tschechischen Blasmusik sorgt dafür, dass die Blaskapelle mit Gefühl aus dem Herzen musiziert.

Stadtorchester Klingenthal (Deutschland)
Zum ersten Mal begrüßen wir das Stadtorchester Klingenthal aus dem berühmten vogtländischen Musikwinkel.