Sie kommen aus dem Ort, an dem das Wahrzeichen des Vogtlands steht: Die größte Ziegelsteinbrücke der Welt.

Musikkapelle Schalders (Italien/Südtirol)
Anlässlich seines 100-jährigen Bestehens kommt das Orchester zu unserem Festival und möchte im Erzgebirge mit dem Publikum feiern.

Bergmannsblasorchester Aue-Bad Schlema (Deutschland)
Die Gastgeber des Europäischen Blasmusikfestivals

Grußwort unseres Schirmherren
„Blasmusik in allen Schattierungen und Facetten für Jung, Alt und aus aller Herren Länder. Das ist Aue-Bad Schlema am dritten Wochenende im September.“

Tickets auch an Vorverkaufsstellen erhältlich
Die Gästeinformation Kurbad Schlema und das Reisebüro Haschick in Schneeberg verkaufen unsere Eintrittskarten.

Brassig (Schweiz)
Die rund 30 Musiker und Musikerinnen bieten eine Mischung aus Musik, Show und Unterhaltung.

Jerusalem Wind Orchestra (Israel)
Wir freuen uns zum zweiten Mal in unserer 31-jährigen Festivalgeschichte auf ein Orchester aus Israel.

Dr. Donner (Deutschland)
Unser Headliner am Samstagabend.
Die Brass Band aus Leipzig.

Hofkapel Nooit Gedagt (Niederlande)
Das Orchester feiert sein 50-jähriges Bestehen bei uns in der Blasmusikarena. Und der Gründer wird in diesem Jahr 80.

k.u.k. Postmusik Tirol (Österreich)
Diese Kapelle hat sich alt-östereichischer Musik verschrieben und tritt im traditionellen Briefträger-Waffenrock auf.