Zum ersten Mal begrüßen wir bei uns den Musikverein, der die Tradition des Steinkohlebergbaus im Erzgebirge widerspiegelt.

Blaaskapel Freunde Echo (Niederlande)
Die Blaskapelle Freunde Echo besteht aus einer jungen und dynamischen Gruppe Musiker. Ihre Vorliebe der Tschechischen Blasmusik sorgt dafür, dass die Blaskapelle mit Gefühl aus dem Herzen musiziert.

Stadtorchester Klingenthal (Deutschland)
Zum ersten Mal begrüßen wir das Stadtorchester Klingenthal aus dem berühmten vogtländischen Musikwinkel.

Bergmannsblasorchester Aue-Bad Schlema (Deutschland)
Die Gastgeber des Europäischen Blasmusikfestivals treten am Samstagabend auf.

Polizeimusik Zürich-Stadt
Die Schweizer sind weltweit unterwegs, aber immer wieder gern auch beim Publikum in Aue-Bad Schlema, dieses Jahr zum zwölften Mal.

Orkiestra Dęta KWK Bielszowice
Dieses Orchester aus Polen hält den Teilnehmerrekord und tritt dieses Jahr bereits zum 16. Mal beim Europäischen Blasmusikfestival auf.

Banda Sinfónica La Estrella
Die Musiker aus dem kolumbianischen Estrella kommen zum zweiten Mal ins Erzgebirge und bringen südamerikanische Rhythmen mit.

Musikverein Stadtkapelle Herrenberg
Der Musikverein Stadtkapelle Herrenberg ist quasi Ideengeber für das Europäische Blasmusikfestvial gewesen.

D´Af en Toeters
Seither mehr als zwei Jahrzehnten sind die Niederländer ein Garant für fetzige Blasmusik und kommen dieses Jahr zum zwölften Mal zu uns.

Velký dechový orchestr Kolín – Dolní Chvatliny
Das Orchester feiert in diesem Jahr sein 118-jähriges Bestehen und tritt bereits zum 13. Mal bei uns auf.