Die Schweden gastierten schon an vielen Orten in Europa und dieses Jahr spielen sie zum achten Mal beim Europäischen Blasmusikfestival.

Pihalni orkester Krško
Die Blaskapelle aus Slowenien wurde 1957 auf Initiative der Arbeiter der damals größten Zellstoff- und Papierfabrik in Krško gegründet.

Aabenraa Brass Band
Das achte Mal stehen die Dänen auf unseren Bühnen. Ihre Fans können sich natürlich auch auf die berühmte Melodie der Olsenbande freuen.

Speckbacher Stadtmusik Hall in Tirol
Dieses Orchester wurde im Jahr 1826 gegründet und ist somit eine der traditionsreichsten Blaskapellen in Tirol.

Polizeiorchester Hamburg
Moderne Unterhaltungsmusik und maritime Klänge – das ist das Polizeiorchester Hamburg, welches nun zum sechsten Mal bei uns auftritt.

Musikkapelle Sarnthein
2017 waren die Südtiroler zum ersten Mal bei uns und haben hier im Erzgebirge viele neue Freundschaften zu anderen Musikern geknüpft.

Musikkorps der Bergstadt Schneeberg
Das Orchester aus der Nachbarstadt ist seit Jahren ein Garant für Partystimmung in der Blasmusikarena.

Schneeberger Bergkapelle
Diese Kapelle ist der älteste Klangkörper der Bergstadt Schneeberg und eine der ältesten Bergkapellen Sachsens. Gründungsjahr: 1830

Bergmannsblasorchester Aue-Bad Schlema
Ohne das Bergmannsblasorchester Aue-Bad Schlema würde es das Europäische Blasmusikfestival heute nicht geben.

Jugendblasorchester des Bergmannsblasorchsters Aue-Bad Schlema
1998 legten vier Jugendliche den Grundstein für die Bildung eines Jugendblasorchesters.